TOP 1 Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2016, des Lageberichts über das Geschäftsjahr 2016 für die C. Bechstein Pianofortefabrik AG, des gebilligten Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr 2016, des Konzernlageberichts für das Geschäftsjahr 2016 sowie des Berichts des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 2016 Keine Abstimmung erforderlich. TOP 2 Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns Ablehnung Begründung: Leider setzt sich die Dividendenverweigerung der Gesellschaft wie schon zu befürchten war auch unter dem neuen Vorstand fort. Die Aktionäre werden damit weiterhin vom unternehmerischen Erfolg der Gesellschaft ausgeschlossen. TOP 3 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands Ablehnung Begründung: Aufgrund des Delistings der Gesellschaft und der seit Jahren andauernden Dividendenverweigerung, kann keine Entlastung erteilt werden. Gerade bei einer Gesellschaft die zum Nachteil der Kleinaktionäre ein Delisting durchgeführt hat, ist eine Dividendenausschüttung umso wichtiger, da mit den Aktien nicht mehr gehandelt werden kann. Außerdem ist nach dem skandalösen Abbruch der HV im letzten Jahr völlig unklar, ob es bei Vorstand und AR zu Pflichtverletzungen bei Geschäften zwischen der Gesellschaft und dem Großaktionär/Vorstand gekommen ist. TOP 4 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats Ablehnung Begründung: Auch für den AR gilt die gleiche Begründung wie für den Vorstand für die Nichtentlastung. TOP 5 Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2017 Zustimmung Begründung: Zurzeit ist nichts bekannt, was gegen den AP spricht. Hinweis: Auf der Hauptversammlung kann aus sachlichen Gründen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von oben genanntem Abstimmungsverhalten abgewichen werden.
|