Geplantes Abstimmungsverhalten der SdK auf der ordentlichen Hauptversammlung am 27.01.2017



Firmendetails anzeigen





 Dieses Dokument ausdrucken



TOP 1
Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses der VERBIO Vereinigte BioEnergie AG und des gebilligten Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr 2015/2016. Vorlage des Lageberichts für die VERBIO Vereinigte BioEnergie AG und den VERBIO Vereinigte BioEnergie Konzern mit dem erläuternden Bericht des Vorstands zu den Angaben nach §§ 289 Abs. 4, 315 Abs. 4 HGB sowie des Berichts des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 2015/2016

 

Keine Abstimmung erforderlich.

 

 

TOP 2
Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns für das Geschäftsjahr 2015/2016.

 

Zustimmung

 

Begründung: Zwar liegt die Ausschüttung mit 20% des Konzerngewinns unterhalb einer von der SdK geforderten Ausschüttungsquote von 40 – 60%. Gegenüber dem Vorjahr wird die Dividende aber um 50% erhöht. Das abgelaufene Geschäftsjahr war ein Rekordjahr. Deswegen kann dem Vorschlag unter der Perspektive einer künftigen Dividendenkontinuität zugestimmt werden.

 

 

TOP 3
Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2015/2016.

 

Zustimmung

 

Begründung: Der Vorstand hat mit dem Geschäftsjahr 2015/16 ein hervorragendes Ergebnis abgeliefert. Umsatz und Gewinn wurden auf ein Rekordergebnis gesteigert. Risiken bestehen im Wesentlichen in den vom Vorstand nicht zu beeinflussenden politischen Rahmenbedingungen. Ein im letzten Jahr auf der HV vom SdK-Sprecher angesichts der Zinshöhe kritisch hinterfragtes Darlehen des Vorstandsvorsitzenden an die Gesellschaft wurde vorfristig gegen eine angemessene Vorfälligkeitsentschädigung zurückgeführt.

 

 

TOP 4
Beschlussfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2015/2016.

 

Zustimmung

 

Begründung: Soweit ersichtlich, hat der Aufsichtsrat im abgelaufenen Geschäftsjahr den Vorstand angemessen kontrolliert und berichtet den Aktionären darüber substantiiert und hinreichend ausführlich.

 

 

TOP 5
Beschlussfassung über den Vorschlag der Bestellung des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2016/2017

 

Zustimmung

 

Begründung: Die KPMG erscheint ausreichend unabhängig. Beratungsleistungen wurden nur noch in vernachlässigbarer Größenordnung erbracht. Ein Prüferwechsel sollte für das Geschäftsjahr 2017/18 dann erfolgen. 

 

 

TOP 6
Beschlussfassung über die Zustimmung zum Abschluss eines Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrages mit der VERBIO Gas Pinnow GmbH

 

Zustimmung

 

Begründung: Üblicher Vertrag mit einem Tochterunternehmen, der insbesondere aus steuerrechtlichen Erwägungen sinnvoll erscheint.

 

Auf der Hauptversammlung kann aus sachlichen Gründen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von oben genanntem Abstimmungsverhalten abgewichen werden.  



 Dieses Dokument ausdrucken


Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.