| 
						 TOP 1 Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2015, des Lageberichts sowie des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2015   Keine Beschlussfassung erforderlich.     TOP 2   Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2015   Ablehnung   Begründung: Auch wenn sich die Ergebnisse der Gesellschaft verbessert haben, wird die Entlastung wegen der Verantwortung für das Delisting abgelehnt.     TOP 3   Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2015     Ablehnung   Begründung: Für den AR Vorsitzenden Kofler wird die Entlastung abgelehnt, da er maßgeblich für das Delisting verantwortlich ist. Außerdem ist es kein Ruhmesblatt und ein Anzeichen für mangelhafte Aufsichtstätigkeit, wenn der Vorsitzende seine eigene Wiederwahl vergessen hat auf die Tagesordnung zu setzen.   Vor der Hauptversammlung  Zustimmung   Nach der Hauptversammlung Ablehnung   Begründung: Für die AR Mitglieder Seidl und Hansen wird die Entlastung erteilt, da sie mit den Vorgängen nichts zu tun haben, da sie erst danach in den AR kamen.     TOP 4   Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2016   Vor der Hauptversammlung Zustimmung   Nach der Hauptversammlung Ablehnung   Begründung: Es ist nichts bekannt was gegen den AP spricht.   Auf der Hauptversammlung kann aus sachlichen Gründen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von oben genanntem Abstimmungsverhalten abgewichen werden. 						
  
					 |