Geplantes Abstimmungsverhalten der SdK auf der ordentlichen Hauptversammlung am 15.06.2016



Firmendetails anzeigen





 Dieses Dokument ausdrucken



TOP 1
Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses der MAN SE und des gebilligten Konzernabschlusses zum 31. Dezember 2015 sowie des für die MAN SE und den MAN Konzern zusammengefassten Lageberichts für das Geschäftsjahr 2015 einschließlich des erläuternden Berichts zu den Angaben nach § 289 Abs. 4, § 315 Abs. 4 HGB, des Berichts nach § 289 Abs. 5 HGB sowie des Berichts des Aufsichtsrats

 

Keine Abstimmung erforderlich.

 

 

TOP 2
Entlastung des Vorstands

 

Zustimmung

 

Begründung: Zwar waren Umsatz und Auftragsbestand in 2015 rückläufig. Der Großteil hiervon betrifft aber die Märkte Brasilien und Russland, die in einer wirtschaftlichen Krise stecken. Es läuft ein umfangreiches Restrukturierungsprogramm, um die operative Marge wieder zu erhöhen.

 

 

TOP 3
Entlastung des Aufsichtsrats

 

Zustimmung

 

Begründung: Ausweislich des AR-Berichts scheint der AR seiner Kontroll- und Überwachungsfunktion nachgekommen zu sein. Operativ steht dem auch nichts entgegen.

 

 

TOP 4
Neuwahlen zum Aufsichtsrat

 

Zustimmung / Ablehnung

 

Begründung: Es muss nach Personen aufgeteilt entschieden werden. Bei Herrn Behrendt ist mit 4 weiteren konzernexternen Mandaten die von der SdK mitgetragene Anzahl überschritten. Sofern übrige Mandate in Zukunft aufgegeben werden, kann eine Zustimmung erfolgen. Bei allen übrigen zur Wahl stehenden Personen wird zugestimmt.

 

 

TOP 5
Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2016

 

Zustimmung

 

Begründung: Die Honorare für sonstige Leistungen entsprechen weniger als 25% der Prüfungshonorare, wie von der SdK gefordert. Zustimmung vorbehaltlich der Frage nach der Dauer der Prüfungstätigkeit von PWC.

 

 

Auf der Hauptversammlung kann aus sachlichen Gründen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von oben genanntem Abstimmungsverhalten abgewichen werden.



 Dieses Dokument ausdrucken


Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.