Geplantes Abstimmungsverhalten der SdK auf der ordentlichen Hauptversammlung am 28.10.2015



Firmendetails anzeigen





 Dieses Dokument ausdrucken



TOP 1
Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses, des gebilligten Konzernabschlusses und des für die Kabel Deutschland Holding AG und den Konzern zusammengefassten Lageberichts einschließlich der Erläuterungen zu den Angaben nach §§ 289 Abs. 4, 315 Abs. 4 HGB sowie des Berichts des Aufsichtsrats, jeweils für das zum 31. März 2015 endende Geschäftsjahr

 

Keine Abstimmung erforderlich.

 

 

TOP 2
Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands

 

Zustimmung.

 

Begründung: Die Gesellschaft ist operativ weiterhin auf einem sehr guten Weg. Sowohl der Umsatz als auch die relevanten Ergebniskennziffern konnten gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden. Da auch die Kundenbasis zulegte, dürfte die Gesellschaft auch in den kommenden Jahren eine positive Entwicklung verzeichnen. 

 

 

TOP 3
Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats

 

Zustimmung.

 

Begründung: Der Aufsichtsrat hat im abgelaufenen Geschäftsjahr insgesamt vier Sitzungen abgehalten. Der Aufsichtsrat hat den Vorstand überwacht und stand diesem beratend zur Seite. Es gibt keinen erkennbaren Grund, die Entlastung zu verweigern.

 

 

TOP 4
Beschlussfassung über die Wahl des Abschlussprüfers

 

Zustimmung.

 

Begründung: PwC gehört zu den weltweit führenden Wirtschaftsprüfungsunternehmen und erscheint geeignet, die Abschlussprüfung vorzunehmen. 

 

 

TOP 5
Beschlussfassung über die Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern

 

Ablehnung.

 

Begründung: Der Großaktionär ist bereits übermäßig stark auf Seiten der Arbeitgebervertreter im Aufsichtsrat vertreten. Aus Sicht der SdK wäre es angemessen, hier unabhängige Kandidaten des Streubesitzes bzw. des zweit größten Aktionärs in den Aufsichtsrat zu wählen.

 

Auf der Hauptversammlung kann aus sachlichen Gründen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von oben genanntem Abstimmungsverhalten abgewichen werden.



 Dieses Dokument ausdrucken


Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.