| HV der DaimlerChrysler AG am 09.04.2003 
 
Abstimmungsverhalten der Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre e.V.  Top 1:  KEINE ABSTIMMUNG
 
 Top 2:  JA
 
 Top 3:  JA
 
 Top 4:  NEIN, Begründung: Variables Vergütungssystem für Vorstand offensichtlich falsch justiert, Gehälter mehr als verdoppelt trotz noch nicht wirklich guter Entwicklung.
 
 Top 5:  JA
 
 Top 6:  JA
 
 Top 7:  JA
 
 Top 8:  ENTHALTUNG, Begründung: Bezugsrechtsausschluss! Genehmigtes Kapital in der insgesamt angestrebten Größenordnung ist Vertrauenssache; Vorstand hat durch Chrysler-Entscheidung viel Vertrauen verspielt.
 
 Top 9:  ENTHALTUNG, Begründung: siehe Top 8
 
 Top 10:  ENTHALTUNG, Begründung: siehe Top 8
 
 Top 11:   JA
 
 Top 12:   JA
 
 Top 13:  NEIN, Begründung: Eine Erhöhung der Aufsichtsratsvergütung kommt erst dann in Frage, wenn das Unternehmen Werte schafft (im Moment werden die Kapitalkosten nicht verdient). Außerdem: Die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung sieht keine Selbstbeteiligung vor.
 
 Top 14:  JA
 
 Top 15:  JA
 
 Top 16:  JA
 
 Top 17:  JA
 
						
 
 |