Geplantes Abstimmungsverhalten der SdK auf der ordentliche Hauptversammlung am 07.06.13



Firmendetails anzeigen





 Dieses Dokument ausdrucken



Hauptversammlung der aleo AG am 07.06.2013

Voraussichtliches Abstimmungsverhalten der SdK Schutzgemeinschaft der Kapital-anleger e.V.

TOP 1
Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses der aleo solar AG zum 31. Dezember 2012, des gebilligten Konzernabschlusses zum 31. Dezember 2012, des Lagebe-richts für die aleo solar AG und den Konzern einschließlich des erläuternden Berichts des Vorstands zu den Angaben nach §§ 289 Abs. 4 und Abs. 5, 315 Abs. 4 HGB sowie des Berichts des Aufsichtsrats

Keine Abstimmung erforderlich.

TOP 2
Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands

Zustimmung
Begründung: Der Vorstand hat es geschafft, die Finanzstärke der Konzernmutter zu nutzen und das Portfolio zu bereinigen und so zumindest die Hoffnung zu erhalten, dass dieses Solarunternehmen nicht Konkurs anmelden muss.

TOP 3
Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats

Zustimmung
Begründung: Der AR hat den Großaktionär bisher würdig vertreten.

TOP 4
Beschlussfassung über die Bestellung des Abschlussprüfers und Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2013 sowie des Prüfers für die prüferische Durchsicht des Halbjahresfinanzberichts

Ablehnung
Begründung: Den Konzernprüfen PWC von Bosch auch als Prüfer für die aleo zu bestellen erscheint insbesondere in Hinblick auf die Prüfung des Abhängigkeitsberichtes nicht als zielführend.

TOP 5
Beschlussfassung über die Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds

Zustimmung
Begründung: Außer der Konzernzugehörigkeit des Dr. Stefan Hartung spricht nichts gegen dessen Wahl zum AR.

Auf der Hauptversammlung kann aus sachlichen Gründen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von oben genanntem Abstimmungsverhalten abgewichen werden.

 Dieses Dokument ausdrucken


Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.