Hauptversammlung der CTS EVENTIM AG am 15.5.2012
Voraussichtliches Abstimmungsverhalten der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.
TOP 1
Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses, des vom Aufsichtsrat gebilligten Konzernabschlusses, jeweils zum 31. Dezember 2011, und des zusammengefassten Lageberichts für die Gesellschaft und den Konzern, des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2011, sowie des erläuternden Berichts des Vorstands nach § 176 Abs. 1 Satz 1 AktG zu den Angaben nach § 289 Abs. 4 und § 315 Abs. 4 HGB im Lagebericht.
Keine Abstimmung erforderlich.
TOP 2
Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns.
Zustimmung
Begründung: Es sollen 48,7% des Jahresüberschusses ausgeschüttet werden, so dass die Aktionäre angemessen am Gewinn beteiligt werden.
TOP 3
Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2011.
Zustimmung
Begründung: Die Gesellschaft hat wieder ein gutes Ergebnis erzieht. Die Umsätze sind zwar um 3,2% zurückgegangen, das EBIT ist aber um 1,4% gestiegen, besonders hat sich aber das von Sonderein-flüssen bereinigte EBIT um 7,6% erhöht. Diese stammen aus Akquisitionen und damit zusammen-hängenden Personalstrukturierungen und sehr hohen Rechtsberatungskosten T€7.363. Die EBIT Marge konnte von 16,5% auf 18,3% erhöht werden.
TOP 4
Beschlussfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2011.
Zustimmung
Begründung: Soweit ersichtlich, ist der Aufsichtsrat seiner Aufgabe zur Beratung und Kontrolle des Aufsichtsrats nachgekommen.
TOP 5
Wahl des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2012.
Zustimmung
Begründung: Gegen die Wiederwahl von PwC bestehen keine Bedenken. Zu hinterfragen bleiben die die sehr hohen Honorare für \"Sonstige Leistungen\", die eine Abhängigkeit der Prüfer von der Gesellschaft bedeuten könnten.
Auf der Hauptversammlung kann aus sachlichen Gründen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von oben genanntem Abstimmungsverhalten abgewichen werden.
|