| 
						 Hauptversammlung der Kremlin AG am 18. November 2011 in Hamburg  
Voraussichtliches Abstimmungsverhalten der SdK Schutzgemeinschaft der 
Kapitalanleger e.V. 
  
TOP 1  
Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des Lageberichtes für das Geschäftsjahr 2010, des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2010 sowie des erläuternden Berichts des Vorstands zu den Angaben im 
Lagebericht nach §§ 289 Abs. 4 Handelsgesetzbuch
  
Keine Abstimmung erforderlich
  
TOP 2  
Beschlussfassung über die Gewinnverwendung 
  
Ablehnung  
Begründung: Die im Sommer bei einer anderen Gesamtgemengelage (höherer NAV, Diskussion um die weitere Kapitalisierung der AG) noch als vertretbar gesehene 
Dividendenauskehrung erscheint nunmehr bei unterstellter und von der SdK 
präferierter Geschäftsfortführung zu hoch. Der Beschlussvorschlag muss 
nichtsdestotrotz in einem von den Großaktionären angedachten und mit den 
Beschlussvorschlägen zu den TOP 7,8 und 10 partiell auf den Weg gebrachten 
Liquidationsszenario gesehen werden, welches die SdK als wertvernichtend ablehnt.
  
TOP 3  
Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2010
  
Zustimmung  
Begründung: Herr Pothorn hat das Geschäft mit ruhiger Hand in schwierigem Umfeld gemäß der russlandzentrierten Strategie geführt. Das erneute Erreichen der 
Dividendenfähigkeit ist auch diesem Sachverhalt zu verdanken. 
  
TOP 4  
Beschlussfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2010
  
Zustimmung  
Begründung: Der Aufsichtsrat ist, soweit für die SdK erkennbar, seiner Kontroll- und Beratungsfunktion nachgekommen.
  
TOP 5  
Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2011
  
Zustimmung  
Begründung: Gegen die Ebner Stolz Mönning Bachem GmbH & Co. KG 
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft bestehen keine 
Bedenken.
  
TOP 6  
Beschlussfassung über Änderungen der Satzung zur Anpassung an das ARUG
  
Zustimmung  
Begründung: Die vorgeschlagenen Satzungsänderungen sind Folge gesetzlicher Neuregelungen und aus Sicht der SdK unproblematisch. 
  
TOP 7  
Beschlussfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals, die 
entsprechende Anpassung des genehmigten Kapitals sowie über die 
entsprechenden Änderungen der Satzung
  
Ablehnung  
Begründung: Die SdK hat sich stets für die Ausweitung der Kremlin-Geschäftsaktivitäten und die damit korrespondierende Einwerbung von Kapital bei hohen Informationsstandards und steigenden Dividenden für die Aktionäre 
eingesetzt. Die Kapitalherabsetzung steht im Kontext des wohl geplanten Ausstiegs der Großaktionäre über die Liquidation der Gesellschaft. Ein Liquidationsszenario ist jedoch gleichbedeutend mit dem Scheitern des interessanten und in der Rückschau erfolgreichen  Kremlin-Geschäftsmodells, welches nach Auffassung der SdK durch Kapitalzufuhr problemlos fortentwickelt werden könnte. Außerdem würde nach 
Auffassung der SdK im Zuge des „Herunterfahrens“ der Gesellschaft 
Aktionärsvermögen vernichtet werden. 
  
TOP 8  
Satzungsänderung des § 3 Geschäftszweck der Gesellschaft
  
Ablehnung  
Begründung: Die Satzungsänderung ist im Kontext des von der SdK abgelehnten Liquidationsszenarios zu sehen.
  
TOP 9 
Wahlen zum Aufsichtsrat (Ersatzmitglied)
  
Zustimmung  
Begründung: Vorbehaltlich einer Vorstellung auf der Hauptversammlung stimmt die SdK dem Wahlvorschlag zu. Gegen den Kandidaten bestehen aus Sicht der SdK keine Einwände.
  
TOP 10  
Satzungsänderung: Streichung des § 20 Abs. 3 der Satzung (besondere 
Präsenz für bestimmte Satzungsänderungen)
  
Ablehnung  
Begründung: Lediglich diese Satzungsbestimmung hat die Fassung eines von den Großaktionären angestrebten Liquidationsbeschlusses auf der letzten 
Hauptversammlung verhindert.
  
Auf der Hauptversammlung kann aus sachlichen Gründen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von oben genanntem Abstimmungsverhalten abgewichen werden.
						
  
					  |