| 
						
Hauptversammlung der Leifheit AG  am 26.05.2011 
Voraussichtliches Abstimmungsverhalten der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.  
TOP 1 
Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des Lageberichts der Leifheit AG sowie des gebilligten Konzernabschlusses und des Konzernlageberichts, des Berichts des Aufsichtsrats und des erläuternden Berichts des Vorstands zu den Angaben nach § 289 Abs. 4, Abs. 5, § 315 Abs. 4 des Handelsgesetzbuchs, jeweils für das Geschäftsjahr 2010  
Der Geschäftsbericht liefert informative und ausreichende Fakten zur Finanz-, Vermögens- und Ertragslage.
 
TOP 2 
Verwendung des Bilanzgewinns 
 
Zustimmung 
Begründung:
Die Gesellschaft schüttet neben unveränderter Dividende von 1,00 EUR 
2,00 EUR als Sonderdividende aus, womit sie die zuletzt sehr geringe Verzinsung der Aktie aufholt sowie der deutlich verbesserten Ertragslage nachkommt.
  
TOP 3 
Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2010 
 
Zustimmung 
Begründung: 
Der Vorstand hat sehr konsequent die anvisierte Marken- und Wachstumsstrategie bereits in Teilen umgesetzt und erste Erfolge durch Umsatz und Ergebnissteigerungen erzielt.
 
TOP 4 
Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2010 
 
Zustimmung 
Begründung:  AR und Vorstand haben, wie im Geschäftsbericht auf Seit 35 dargelegt, eng zusammengearbeitet. Bis auf das Ziel einer Frau im AR wurden die sich gesetzten Ziele erreicht.
 
  
 
TOP 5 
Beschlussfassung gemäß §§ 286 Abs. 5, 314 Abs. 2 Satz 2, 315a Abs. 1 HGB zur Befreiung von der Verpflichtung zur individualisierten Offenlegung der Vorstandsvergütung 
 
Ablehnung 
Begründung: 
Auch wenn bei 2 Vorstände die Vergütung hinsichtlich Höhe geschätzt werden kann, ist dennoch wegen besserer Transparenz eine individualisierte Ausweisung erwünscht.
 
 
TOP 6 
Beschlussfassung über die Schaffung eines genehmigten Kapitals und einer entsprechenden Satzungsänderung 
 
Zustimmung 
Begründung:
Erneuerung der Ermächtigung steht an, wobei wegen grundsätzlicher Einräumung eines Bezugsrechts für Aktionäre zugestimmt wird.
 
TOP 7 
Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2011 
 
Zustimmung 
Begründung:
Die Kosten der Abschlussprüfung wurden von 284.000 EUR Vorjahr auf 230.000 EUR reduziert,  Preis-/Leistungsverhältnis und vertrauensvolle Arbeit rechtfertigen Nominierung.
. 
 
Auf der Hauptversammlung kann aus sachlichen Gründen gem. den gesetzlichen Bestimmungen von oben genanntem Abstimmungsverhalten abgewichen werden.
						
  
					  |