Hauptversammlung der Reederei Herbert Ekkenga am 07.05.2010
Voraussichtliches Abstimmungsverhalten der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.
TOP 1
Die Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses per 31. Oktober 2009 und des Lageberichtes für das Geschäftsjahr bis zum 31. Oktober 2009 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
Keine Abstimmung erforderlich
TOP 2
Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns für das Geschäftsjahr bis zum 31. Oktober 2009
Zustimmung
Begründung: Die Ausschüttung von rund 2/3 des Ergebnisses ist sinnvoll.
TOP 3
Beschlussfassung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zustimmung
Begründung: Sowohl Vorstand als auch AR haben die Gesellschaft augenscheinlich ohne irgendwelche Schwierigkeiten durch ein Jahr gebracht, in dem viele andere Gesellschaften unter den Folgen der Finanzkrise zu leiden hatten.
TOP 4
Für das laufende Geschäftsjahr wird vorgesehen, dem Aufsichtsrat nachfolgende Vergütungen zu zahlen: Vorsitzender 1.000,-- €; stellvertretender Vorsitzender 650,-- €; Aufsichtsräte 550,-- €.
Zustimmung
Begründung: Die unveränderte AR-Vergütung ist weiterhin kostengünstig.
TOP 5
Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr vom 1. November 2009 bis zum 31. Oktober 2010. Der Aufsichtsrat schlägt vor, die PKF Oldenburg ZP KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, zum Abschlussprüfer zu wählen.
Zustimmung
Begründung: Es liegt nichts gegen die PKF Oldenburg vor, bisherige Prüfungen sind vollständig und kompetent erfolgt.
Das endgültige Abstimmungsverhalten wird auf der Hauptversammlung festgelegt.
|