Geplantes Abstimmungsverhalten der SdK auf der ordentliche Hauptversammlung am 18.06.09



Firmendetails anzeigen





 Dieses Dokument ausdrucken



Hauptversammlung der Höft & Wessel AG am 18.06.2009

Voraussichtliches Abstimmungsverhalten der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.

TOP 1
Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des Lageberichts der Höft & Wessel Aktiengesellschaft für das Geschäftsjahr 2008, des nach International Financial Reporting Standards (IFRS) aufgestellten Konzernabschlusses und Konzernlageberichts für das Geschäftsjahr 2008, des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2008 sowie des erläuternden Berichts zu den Angaben nach §§ 289 Abs. 4, 315 Abs. 4 AktG

Keine Abstimmung erforderlich.

TOP 2
Entlastung der Mitglieder des Vorstands

Zustimmung
Begründung: Der Vorstand hat trotz geringfügig gesunkenem Umsatz noch ein bereinigtes EBIT von gut € 4 Mio erreicht. Die das gesamte EBIT ins Minus ziehende Abschreibung auf den Goodwill von metric war unvermeidbar und bereits im Vorjahr angekündigt worden.

TOP 3
Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats

Zustimmung
Begründung: Dem AR kann die Entlastung erteilt werden, da er seine Kontrollfunktion augenscheinlich gewissenhaft ausgefüllt und dem Vorstand mit seinem Rat zur Seite gestanden hat. Der Bericht des AR erscheint vollständig, könnte aber durchaus differenzierter sein – hier könnte er sich am Vorstand orientieren.

TOP 4
Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2009

Zustimmung
Begründung: Es spricht nichts gegen die Wahl der KPMG als Abschlussprüfer.

TOP 5
Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien

Zustimmung
Begründung: Bei der Beschlussfassung handelt es sich um die übliche Ermächtigung für 10% des Grundkapitals. Die Verwaltung erhält dadurch die notwendige Flexibilität.

TOP 6
Änderung von §§ 14 und 16 Abs. 3 der Satzung (Teilnahmerecht und Stimmrecht sowie Beschlussfassung)

Zustimmung
Begründung: Bei der vorgesehenen Beschlussfassung handelt es sich um einen Vorgriff auf die abzusehende Gesetzesänderung.

Das endgültige Abstimmungsverhalten wird auf der Hauptversammlung festgelegt.

 Dieses Dokument ausdrucken


Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.