Geplantes Abstimmungsverhalten der SdK auf der ordentliche Hauptversammlung am 04.04.08



Firmendetails anzeigen





 Dieses Dokument ausdrucken



Hauptversammlung der Analytik Jena AG am 04.04.2008

Voraussichtliches Abstimmungsverhalten der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.

TOP 1
Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des Lageberichts der Analytik Jena AG sowie des vom Aufsichtsrat gebilligten Konzernabschlusses, des Konzernlageberichts (einschließlich des Berichts des Vorstands zu den Angaben nach § 289 Abs. 4 bzw. § 315 Abs. 4 HGB) und des Berichts des Aufsichtsrats für das am 30. September 2007 beendete Geschäftsjahr 2006/2007

Keine Abstimmung erforderlich

TOP 2
Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2006/2007

Zustimmung
Die Entlastung kann erteilt werden, ihr steht nichts im Wege.

TOP 3
Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2006/2007

Zustimmung
Die Entlastung kann erteilt werden, ihr steht nichts im Wege.

TOP 4
Wahl des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2007/2008

Zustimmung
Begründung: Der vorgeschlagene Wirtschaftsprüfer scheint geeignet.

TOP 5
Beschlussfassung über die Erneuerung der Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien

Keine Zustimmung
Begründung: Gegen die Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien spricht eindeutig die zu geringe Anzahl frei handelbarer Aktien. Durch einen Rückkauf wird die Zahl frei handelbarer Aktien noch zusätzlich verringert. Außerdem spricht die im Vergleich mit dem Vorjahr verringerte Liquidität der Gesellschaft gegen einen Rückkauf.

TOP 6
Beschlussfassung über die Änderung von § 14 (Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder) der Satzung

Keine Zustimmung
Begründung: Die Vergütung des Aufsichtsrats sollte (entgegen dem DCGK) nur aus festen Vergütungsbestandteilen bestehen. Nur damit kann gewährleistet werden, dass keine Anreize bestehen, dass der Aufsichtsrat die Lage der Gesellschaft positiver darstellt als sie wirklich ist.

TOP 7
Wahlen zum Aufsichtsrat

Zustimmung
Begründung: Alle vorgeschlagenen Kandidaten scheinen für das Amt des Aufsichtsrats geeignet.

Das endgültige Abstimmungsverhalten wird auf der Hauptversammlung festgelegt.

 Dieses Dokument ausdrucken


Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.