Hauptversammlung der Eurohypo AG am 28.08.2007
Voraussichtliches Abstimmungsverhalten der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.
Top 1
Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des Lageberichts für das
Geschäftsjahr 2006 mit dem Bericht des Aufsichtsrats, Vorlage des
gebilligten Konzernabschlusses zum 31. Dezember 2006 (nach IFRS) und des
Konzernlageberichts für das Geschäftsjahr 2006
Keine Abstimmung erforderlich
Top 2
Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns
Zustimmung
Begründung: Die Gesellschaft schüttet 100% des AG-Bilanzgewinnes ohne vorherige Zuführung zu den Gewinnrücklagen zzgl. des Gewinnvortrages aus dem Vorjahr aus.
Top 3
Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2006
Enthaltung
Begründung: Die Zahlen der Eurohypo AG scheinen für das Jahr 2006 eher in Richtung Stagnation zu weisen, so dass die vorgelegte Leistung auch im Vergleich zum Vorjahr nicht restlos zu überzeugen vermag.
Top 4
Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2006
Keine Zustimmung
Begründung: Auch die Organwalter dieser Gesellschaft verfügen samt und sonders über eine sog. \"change-of-control-Klausel\", die nach meiner Auffassung mangels besonderer Begründbarkeit zur Verweigerung der Entlastung führen muss.
Top 5
Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2007
Zustimmung
Begründung: Es bestehen keine Bedenken gegen den vorgeschlagenen Abschlussprüfer
Top 6
Änderung von § 3 (Geschäftsjahr, Bekanntmachung) der Satzung
Zustimmung
Begründung: Zum einen handelt es sich um eine reine Anpassung an eine Gesetzesänderung zum anderen ist aber auch der Einsatz moderner Kommunikationsmittel durchaus zu begrüßen.
Top 7
Änderung von § 8 Abs. 1 (Zusammensetzung, Wahl, Amtszeit), § 9 Abs. 1
(Vorsitzender und Stellvertreter), § 10 Abs. 5 und Abs. 7 (Einberufung und
Beschlussfassung) und § 11 Abs. 2 und Abs. 3 (Geschäftsordnung und
Ausschüsse) der Satzung
Zustimmung
Begründung: Die Reduktion der Anzahl der AR-Mitglieder dürfte zugleich auch zu einer Kostenabsenkung führen.
Top 8
Wahlen zum Aufsichtsrat
JA/Nein
Begründung:
· JA, soweit es um die Herren Müller, Hartmann und Reuther geht von der Großaktionärin geht
· Nein in Hinblick auf die Person Müller-Gebel, dessen Qualifikation im Dunkeln bleibt
.
Insoweit muss auch eine Einzelabstimmung gefordert werden.
Top 9
Beschlussfassung über die Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre
der Gesellschaft auf die Commerzbank Inlandsbanken Holding GmbH
Keine Zustimmung
Begründung:
1. Bewertung
Die vorgelegte Bewertung ist inakzeptabel und trägt den Verdacht in sich, daß die außenstehenden Aktionäre übervorteilt werden sollen.
2. Generelles strategisches Vorgehen
Nicht gefallen kann, dass man als Mehrheitsaktionär den außenstehenden Aktionären die Möglichkeit nimmt, in Aktien des Mehrheitsaktionärs Commerzbank abgefunden zu werden, weil die Anteile mittelbar über eine Tochter-GmbH gehalten werden.
Top 10
Beschlussfassung über die Zustimmung zu einem Beherrschungs- und
Gewinnabführungsvertrag der Gesellschaft mit der Commerzbank Inlandsbanken
Holding GmbH
Keine Zustimmung
Begründung:
Vgl. oben TOP 9
Das endgültige Abstimmungsverhalten wird auf der Hauptversammlung festgelegt.
|