Geplantes Abstimmungsverhalten der SdK auf der ordentliche Hauptversammlung am 27.07.07



Firmendetails anzeigen





 Dieses Dokument ausdrucken



Hauptversammlung der Sunline AG am 27.07.2007

Voraussichtliches Abstimmungsverhalten der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.

TOP 1
Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2006, des Lageberichts des Vorstandes und des Berichts des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2006.

Keine Abstimmung erforderlich

TOP 2
Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2006

Keine Zustimmung
Begründung: Die dennoch mögliche Zustimmung wird von der Erklärung der mannigfachen Ungereimtheiten, Absetzung des Finanzvorstandes, Unstimmigkeiten mit dem Aufsichtsrat abhängig gemacht.

TOP 3
Beschlussfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2006

Wird auf der HV festgelegt
Begründung: Der Aufsichtsrat hat sein Mandat mit Wirkung vom 15. Januar 2007 \"aus wichtigem Grunde\" niedergelegt. Näheres ist nicht bekannt, so dass eine mögliche Zustimmung zur Entlastung von der entsprechenden Erklärung des durch das Registergericht am 13.02.2007 bestellten Aufsichtsrates abhängig gemacht wird.

TOP 4
Wahl eines neuen Aufsichtsrates

Wird auf der HV festgelegt
Begründung: Nachdem nicht ersichtlich ist, in wie weit seitens der Kandidaten auch über Fachkompetenz verfügt wird, muss die Zustimmung von der persönlichen Vorstellung der einzelnen Herren abhängig gemacht werden.

TOP 5
Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2007

Zustimmung
Begründung: JA, sofern die Unabhängigkeitserklärung gem. DCGK Ziff. 7.2.1 durch den Aufsichtsrat eingeholt wurde.

TOP 6
Beschlussfassung über die Verlängerung der Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien und zu deren Verwendung, einschließlich der Ermächtigung zur Einziehung erworbener eigener Aktien

Zustimmung
Begründung: Es handelt sich hier um einen reinen Vorratsbeschluss, der um 18 Monate verlängert werden soll.

TOP 7
Beschlussfassung über die Zustimmung zur Informationsübermittlung im Wege der elektronischen Datenfernübertragung, Satzungsänderung

Zustimmung
Begründung: es handelt sich hier ausschließlich um notwendige satzungsrelevante Änderungen auf Grund gesetzlicher Vorgaben.

TOP 8
Aufhebung der Ermächtigung zur Ausgabe von Aktienoptionen im Rahmen des Aktienoptionsprogramms 2006 sowie der Schaffung eines Bedingten Kapitals I und von Satzungsänderungen

Zustimmung
Begründung: Eine sehr vernünftige Maßnahme, die entsprechende Beschlussfassung wurde von den außenstehenden Aktionären seinerzeit heftig kritisiert und nur mit der Stimmenmehrheit des Hauptaktionärs durchgesetzt.

Das endgültige Abstimmungsverhalten wird auf der Hauptversammlung festgelegt.

 Dieses Dokument ausdrucken


Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.