TOP 1: Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des Lageberichts  
 Keine Abstimmung erforderlich 
TOP 2: Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2005  
 Die SdK spricht sich für die Entlastung des Vorstandes aus.
Soweit erkennbar, hat der Vorstand das Unternehmen angemessen geleitet und
gesteuert.
 
TOP 3: Beschlussfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2005  
 Die SdK spricht sich für die Entlastung des Aufsichtsrates aus. Wie im
Bericht erkennbar, wurden in 6 Sitzungen wichtige Geschäftsvorfälle und die
Ausrichtung des Unternehmens diskutiert und beraten. Die Berichterstattung
diesbezüglich ist ausreichend; Ergänzungen werden in der Debatte angeregt.
 
TOP 4: Beschlussfassung über die Wahl des Aufsichtsrats  
 Die SdK wird der Wahl zustimmen. Das Ausscheiden von
Aufsichtsratsmitgliedern ist nachvollziehbar geschildert und die
Neubesetzung erscheint, soweit zu beurteilen, zweckmäßig.
   
TOP 5: Anpassung von §§ 16 und 17 der Satzung über die Beschlussfassung im Aufsichtsrat an die Beschlussfassung mit Hilfe der modernen Medien, Änderung der Vergütung des Aufsichtsrates § 18 und Anpassung der §§ 19, 20, 22 der Satzung an die Bestimmungen des Gesetzes zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts (UMAG) 
Die SdK wird der Anpassung der Satzung in diesem Punkt nicht zustimmen, da
sie die geplante Frage- und Redezeitbeschränkung für den Aktionär für nicht
akzeptabel hält.
 
TOP 6: Schaffung eines genehmigten Kapitals sowie entsprechende Satzungsänderung  
 Die SdK wird diesem Punkt zustimmen. Ziel ist es, dem Unternehmen die
Möglichkeiten nicht zu verbauen, Aktien zum Erwerb von Unternehmen oder
Beteiligungen einzusetzen, soweit dies strategisch sinnvoll ist.
Einzelheiten werden im Rahmen der Debatte er- und hinterfragt.
 
TOP 7: Beschlussfassung zur individuellen Offenlegung der Vorstandsvergütung  
 Der Beschluss ist abzulehnen. Die Anpassung entspricht nicht den Corporate Governance Forderungen der SdK. 
TOP 8: Wahl des Wirtschaftsprüfers 
Die SdK wird diesem Punkt zustimmen. Die Wahl des Wirtschaftsprüfers ist unproblematisch; die PwC eine angesehene Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
 
						
  
					  |