Hauptversammlung der Sixt AG am 01.06.2006
Voraussichtliches Abstimmungsverhalten der
SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.
TOP 1:
Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des gebilligten Konzernabschlusses der Sixt Aktiengesellschaft, des Lageberichts der Sixt Aktiengesellschaft und des Konzernlageberichtes und des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2005.
Keine Abstimmung erforderlich.
TOP 2:
Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns
Zustimmung. Mit einer Ausschüttung von 53 % des Bilanzgewinns profitieren die Aktionäre am sehr erfolgreichen Geschäftsjahr 2005. Die Dividende je Aktie erhöht sich um 0,20 Euro je Aktie.
TOP 3:
Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2005
Zustimmung. Die Sixt AG hat nach Vorstandsangaben das beste Jahr der Firmengeschichte hinter sich gebracht. Kurs- und Dividendenentwicklung sind mehr als anerkennenswert.
TOP 4:
Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2005
Zustimmung. Die Sixt AG hat nach Vorstandsangaben das beste Jahr der Firmengeschichte hinter sich gebracht. Kurs- und Dividendenentwicklung sind mehr als anerkennenswert.
TOP 5:
Beschlussfassung über die Bestellung des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2006
Zustimmung. Die SdK sieht keine Bedenken hinsichtlich der Bestellung der Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München, zum Abschlussprüfer der Gesellschaft.
p>
Das endgültige Abstimmungsverhalten wird auf der Hauptversammlung festgelegt.
|