Geplantes Abstimmungsverhalten der SdK auf der ordentliche Hauptversammlung am 19.05.10



Firmendetails anzeigen





 Dieses Dokument ausdrucken



Hauptversammlung der KSB AG am 19.05.2010

Voraussichtliches Abstimmungsverhalten der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.

TOP 1
Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses der KSB Aktiengesellschaft nebst Lagebericht, des gebilligten

Keine Abstimmung erforderlich.

TOP 2
Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinnes

Ablehnung
Begründung: Die vorgeschlagenen Dividende je Stamm- und Vorzugsaktie liegt signifikant unterhalb der von der SdK geforderten, in etwa hälftigen Teilung des Konzernjahresüberschusses.

TOP 3
Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstandes

Zustimmung
Begründung: Der Vorstand hat im Krisenjahr 2009 sehr gute Arbeit geleistet. Im Krisenjahr 2009 wurde mit einer Umsatzrendite von 9,1% die bislang zweitbeste Rendite erzielt. Somit kann auch die gute Dividende ausgeschüttet werden –s. TOP 2. Der Abschlussprüfer ( BDO Deutsche Warentreuhand AG ) hat ein uneingeschränktes Testat erteilt. Die Tätigkeit des Vorstandes im Geschäftsjahr 2009 ist zu billigen.

TOP 4
Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats

Zustimmung
Begründung: Der Aufsichtsrat hat die ihm obliegende Aufgabe der Kontrolle der Geschäftsführung des Vorstandes ordnungsgemäß erfüllt und den Vorstand beraten. Es wurden fünf Aufsichtsratssitzungen abgehalten. Daneben haben die Ausschüsse bis zu 6 Sitzungen abgehalten. Der Bericht des AR im Geschäftsbericht ist aussagekräftig.

TOP 5
Beschlussfassung über die Bestellung des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers

Zustimmung
Begründung: Es liegen keine Anhaltspunkte vor, die der vorgeschlagenen Bestellung der BDO Deutsche Warentreuhand AG entgegenstehen. Die Unanhängigkeit des Abschlussprüfers ist gegeben. Die Prüfungsleiter werden turnusgemäß ausgetauscht.

TOP 6
Wahlen zum Aufsichtsrat

Zustimmung
Begründung:: Herr Dr. M. Auer, Syndikusanwalt, Leiter Konzernrecht,-Compliance und Materialwirtschaft bei der MVV Energie Mannheim soll zum Aufsichtsrat bestellt werden. Herr Dr. Auer verfügt über Kompetenz, die Geschäftsführung des Vorstandes zu überwachen.

TOP 7
Beschlussfassung über die Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien

Ablehnung
Begründung: Angesichts der aus SdK-Perspektive zu niedrigen Ausschüttung sollten überschüssige Mittel zuvorderst zur Auskehrung einer höheren Dividende verwandt werden.

TOP 8
Beschlussfassung über Änderung der Satzung zur Anpassung an ARUG

Zustimmung
Begründung: Die vorgeschlagenen Änderungen der Satzung sind erforderlich, um dem ARUG zu entsprechen. Diese sind unproblematisch.

TOP 9
Beschlussfassung über die Befreiung von der Verpflichtung zur individualisierten Offenlegung der Vorstandsvergütung im Jahres- und Konzernabschluss

Ablehnung
Begründung: Alle Aktionäre haben einen Anspruch/ein Recht auf die Offenlegung der individualisierten Vergütung eines jeden Vorstandsmitgliedes, um Struktur und Höhe des einzelnen Vorstandsmitgliedes zu kennen und bewerten zu können. Bei KSB kommt noch hinzu, dass der Großaktionär ( ca.80% - Klein Pumpen GmbH bzw. KSB Stiftung ) sehr wohl über die Individualvergütung der Vorstandsmitglieder informiert ist.

Das endgültige Abstimmungsverhalten wird auf der Hauptversammlung festgelegt.

 Dieses Dokument ausdrucken


Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.